
Beispiele
Accumold ist auf die Herstellung von außergewöhnlich kleinen Kunststoffteilen spezialisiert, die extreme Präzision erfordern. Und das machen wir seit 1985. Die von uns hergestellten Mikro-Spritzgussteile werden üblicherweise in Mikron gemessen. Wir produzieren auch kleine Teile, die Mikrostrukturen haben, um- und überspritzen bestehende Komponenten, und produzieren Bauteile mit komplizierten Lead Frames oder Inserts. Alle unsere Aufträge können von diesen spezialisierten Fähigkeiten profitieren – und alle Bestellungen werden mit wichtigen Zusatzleistungen geliefert:
- Konsistente, wiederholbare Produktionsqualität
- Skalierbare Volumen von Prototypen bis zu Millionen oder Milliarden von Teilen
- Effizienzen, die zu erschwinglichen Preisen führen
- Jahrzehnte lange Erfarhrung und Expertise
- Einmalige Langlebigkeit in der Branche

Design-Richtlinien
Wir sind einzigartig, wenn es um extrem enge Toleranzen und kleine, mikrometergroße Merkmale geht. Unsere Webseite mit den Konstruktionsrichtlinien wird regelmäßig aktualisiert, da sich unsere Technologie ständig weiterentwickelt.
Micro Mold® Teile
Mikro-Spritzgussverfahren – Die Wissenschaft der kleinen Teile
Mikro-Spritzgussteile ist die Essenz von dem, was wir bei Accumold machen. Wir haben unser Unternehmen mit diesem anspruchsvollen Herstellungsprozess gegründet und er ist bis heute das Herzstück unserer Tätigkeit. Teile, die mit unserem Micro MoId® Verfahren hergetellt werden, haben eine Größe von nur wenigen Mikrometern bis zu 13 mm. Diese Komponenten haben oft eine komplexe Geometrie und sehr enge Toleranzen – und keinen Raum für Fehler.

Micro Mold-Abstandhalter
Beschreibung: Dieses Teil, das nur 800 x 380 x 360 µm misst, wird aus LCP hergestellt und ist das bisher kleinste kommerzielle Formteil von Accumold. 144.000 Teile wiegen gerade einmal 1 oz. Da ist die Handhabung der Formteile oft schwieriger als die Gestaltung und Produktion des Werkzeugs.
Material: Mineralgefüllter Flüssigkristallpolymer (LCP)
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile

Micro Mold-Rotorritzel
Beschreibung: Eine zweiteilige Form. Der erste Teil (der schwarze Ring) besteht aus einem magnetischen Material, das in eine Kunststoffverbindung mit Metall gegossen wird. Der zweite Teil ist ein zum Teil mit Glas gefülltes Polysulfon. Um die Baugruppe zu schaffen, nehmen wir den schwarzen Ring und gießen ihn um und durch den zweiten Teil. Die Toleranzen sind sehr gering. Aus Schutzgründen muss jedes Teil individuell verpackt werden.
Material: Polysulfon mit Glas
Marktsegment: Neue Technologien
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile

Micro Mold®-Zahnrad
Beschreibung: Dieses Teil wird über ein unglaublich präzises Mikrospritzgussverfahren hergestellt: 18 Zähne, die um ein Zahnrad mit einem Durchmesser von 0,092″ (2,3 mm) und einer Konzentrizität von 0,0005″ (13 µm) herum angeordnet sind.
Material: PPA
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile

Micro Mold-Sternrad
Beschreibung: Dieses Teil hat – vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ungefülltes Material handelt – sehr enge Toleranzen. Hier ist nur sehr wenig Grat erlaubt, da die Profilspitzen Auflageflächen sind.
Material: ACE-Delrin 500CL
Marktsegment: Elektronik für Automobilanwendungen
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile

Mikroformspitze
Beschreibung: Dieses Teil hat eine Öffnung von 0,010″ (0,25 mm), die sauber und frei von Hohlräumen und Blasen sein muss. Der dünne Wandabschnitt hat eine Stärke von 0,006″ (0,15 mm), was das Befüllen mit Acryl sehr schwierig macht.
Material: Acryl – transparent
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile

Mikrooptische Linse
Beschreibung: Dieses UItem®-Teil hat eine asphärische Linse mit einem Durchmesser von 100 µm und einen Basisradius von 125 µm mit einer Toleranz von 3 µm, die für die Funktionalität des Teils entscheidend ist. Maße: 0,700 mm x 1,00 mm x 1,700 mm.
Material: UItem®
Marktsegment: Mikrooptik
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile

Micro Mold-Gehäuse
Beschreibung: Gehäuse für einen Tantal-Kondensator. Maße: 0,036″ (0,91 mm) x 0,038″ (0,97 mm) x 0,073″ (1,85 mm) mit einem Lochdurchmesser von 0,0085“ (0,215 mm) und einer Wandstärke von 0,004″ (101 µm).
Material: Flüssigkristallpolymer (LCP)
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile

Mikrospritzguss mit zwei Schüssen
Beschreibung: Das harte, transparente ABS-Teil wird mit dem weichen, weißen TPU-Material kombiniert, um eine perfekte Verbindung zu gewährleisten. Durch diesen Prozess werden Herstellungsressourcen und der Montage- und Klebeprozess eingespart
Material: TPU & ABS
Marktsegment: Formteile für die Mikroeletronik
Kerngruppe: Micro Mold®-Teile
Spritzguss von kleinen Teilen
Spritzgussverfahren für kleine Teile: Präzision in einem etwas größerem Maßstab
Kleine Teile sind etwas größer als Mikro-Spritzgussteile: von 13 mm bis zu einem im Durchmesser von etwa 76 mm und werden mit ca. 28 g Material hergestellt. Dennoch erfordern sie die gleiche Präzision und Qualität während der Produktion. Viele haben Mikron-Toleranzen, und sie können mikroskopische Merkmale haben, die in Mikron gemessen werden. Accumold kann interne Modifikationen an unseren Gußformen von 12 Tonnen bis 35 Tonnen vornehmen und Kleinteile mit minimalem Ausschuss und kurzen Zykluszeiten produzieren.

Mikrooptisches 12-Linsen-Array
Beschreibung: 12 asphärische Linsen à je Ø 250 µm
Material: Ultem®
Marktsegment: Mikrooptik
Kerngruppe: Kleine Formteile

Kleine Formteile – Rotorgehäuse
Beschreibung: Dieses Teil hat eine zentrale Öffnung mit einem Durchmesser von 1,237″ (3,14 cm). Zudem gibt es 16 Streben mit einer Stärke von 0,016″ (0,41 mm) und einer Höhe von 0,098″ (2,49 mm) , die schwer zu füllen sind. Die Toleranzen sind extrem eng: 0,006″ (0,15 mm) für Parallelität und 0,007″ (0,18 mm) für Ebenheit.
Material: PPA (in diesem Beispiel: Acryl)
Marktsegment: Elektronik für Automobilanwendungen
Kerngruppe: Kleine Formteile

Kleine Spritzgussteile – Linsengehäuse
Beschreibung: Dieses Material ist zu 60 % mineralgefüllt und fließt daher sehr langsam. Wir sind in der Lage, die Bohrmaße für den Innendurchmesser im Mikrometerbereich zu halten. Die maximale Toleranzabweichung für die Parallelität liegt bei 0,035 mm (0,00137″).
Material: PPS
Marktsegment: Mikrooptik
Kerngruppe: Kleine Formteile

Kleine Formteile – ROSA-Stecker
Beschreibung: Diese Komponente umfasst ein asphärisches Korrekturglas, das in den Kunststoff eingegossen ist. Wir sind in der Lage, die Bohrmaße für den Innendurchmesser im Mikrometerbereich zu halten. Hinsichtlich der Verbindungseffizienz wird dabei ein hohes Adhäsionsniveau gewährleistet.
Material: PEI / UItem®
Marktsegment: Mikrooptik
Kerngruppe: Kleine Formteile

Kleine Formteile – Pupillendilatator
Beschreibung: Dieses Teil kommt in der Augen-Laserchirurgie zum Einsatz. Bei der Herstellung werden aus einem sehr weichen Material zwei dünne Wände mit einer Stärke von je 0,006″ (0,15 mm) gegossen.
Material: DOW TPU
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Kleine Formteile

Kleine Formteile – ROSA-Gehäuse
Beschreibung: Dieses kleine Spritzgussteil (der schwarze Teil) hat zwei Kernzüge, durch die das eine Teil auf dem Rücken des anderen liegt. Beide Teile agieren zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Winkeln. Die Kernzüge sind ineinander verschachtelt. Zudem gibt es in diesem Teil sowohl dicke als auch dünne Wandabschnitte.
Material: PPS
Marktsegment: Mikrooptik
Kerngruppe: Kleine Formteile

Kleine Formteile – Kunststoff-Transformatorhalterung
Beschreibung: Bei diesem kleinen Formteil werden drei Umstellungen vorgenommen. Die dicken und dünnen Abschnitte des Teils können zu Wölbungen führen – wir gewährleisten dennoch eine Rechtwinkligkeitstoleranz von 0,002″ (0,05 mm).
Material: Flüssigkristallpolymer (LCP)
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Kleine Formteile

Kleine Formteile – Gehäuse
Beschreibung: Dieses Teil wird in einem Mehrkavitätenwerkzeug mit sehr geringem Grat hergestellt. Die Merkmale auf der Innenseite dieses Teils haben Toleranzen von +/- 0,0005″ (127 µm).
Material: PBT
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Kleine Formteile

Gegossene Batterieklappe für Hörgeräte
Beschreibung: Dieses Teil wird in unterschiedlichen Farben hergestellt. In die 0,018″ (0,46 mm) kleine Kerbe muss ein Edelstahl-Scharnierbolzen einrasten.
Material: Lexan
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Kleine Formteile
Lead Frame-Guss / Insert-Technik
Lead Frame-Guss / Insert-Technik: Spezialisierte Spritzgusskapazitäten
Accumold kann Kunststoff auf und um alle Arten von Metallen, Kunststoffen, Geweben, Folien, Vorrichtungen usw. gießen. In einigen dieser Prozesse produzieren wir komplette Teile, andere Komponenten werden für die Weiterverarbeitung durch unsere Kunden oder deren Auftragsgeberr gefertigt. In vielen Fällen kann diesen Prozessen eine Hochgeschwindigkeitsverarbeitung hinzugefügt werden, um Ressourcen zu sparen.

Gewebenetz-Overmolding (Umspritzung)
Beschreibung: Dieses winzige Teil mit einem Durchmesser von nur 2 mm (0,08″) beinhaltet ein empfindliches Gewebenetz. Accumold hat ein individuelles System entwickelt, um den Stoff zu umhüllen, ohne das Netz zu beschädigen.
Material: HDPE
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Lead-Frame-Guss – Gegossene Spule
Beschreibung: Dieses Teil wird in einer Mehrkavitätenform auf einen durchgängigen Streifen gegossen. Die Abweichung zwischen den Kavitäten liegt zwischen 0,0002″ (5 µm) und 0,0003″ (8 µm). Dieses Teil wird vereinzelt und nach dem Guss in eine Standard-Gullwing-Form gebracht.
Material: Flüssigkristallpolymer (LCP)
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Leiterfolien-Overmolding
Beschreibung: Bei der Bearbeitung ist ein vorsichtiger Umgang mit der Leiterfolie erforderlich. Um den Leiter nicht beschädigen, braucht er sorgfältige Shutoffs.
Material: Soft-Touch TPE
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Lead-Frame-Guss – Gegossener Rotor
Beschreibung: Hierbei besteht die Herausforderung darin, Shutoffs um den Lead-Frame zu platzieren, ohne die Funktion des Teils zu beeinträchtigen.
Material: Flüssigkristallpolymer (LCP)
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Reel-To-Reel-Mikroformteil
Beschreibung: Dieses Teil wird per Overmolding auf einen Lead-Streifen gespritzt, vereinzelt und nach dem Guss in der endgültigen Position geformt.
Material: Nylon
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Insert-Technik – Lampenkapsel
Beschreibung: Bei diesem Teil gießen wir eine Kunststoffspitze auf die Stahlwelle in einer Mikrogussform. Anschließend setzen wir die Wellenbaugruppe in eine kleine Gussform ein und gießen das Gehäuse um die Welle. Bei dieser Form wird mit zwei Seiten gearbeitet.
Material: PEI – Ultem®
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Offenes Gehäuse/Open Cavity Package – Lead Quad Pack mit 100 Pins
Beschreibung: Dieses offene Gehäuse bietet einen sehr geringen Abstand zwischen den einzelnen Leads. Die Shutoffs dieser Form sind äußerst empfindlich. Die Kavität hat etwa 0,55″ (14 mm) im Quadrat.
Material: Flüssigkristallpolymer (LCP)
Marktsegment: Formteile für die Mikroelektronik
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Schaltkomponente für tragbare Geräte
Beschreibung: Dieser Lead-Frame wird mit PEEK umspritzt. Der Durchmesser des Teils beträgt etwa 4 mm.
Material: PEEK
Marktsegment: Mikroformteile für medizinische Anwendungen
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik

Lead-Frame-Guss – Gegossenes SO8-Paket
Beschreibung: Dieses Teil wird in einer Micro-Mold®-Form mit einfacher Kavität auf einen durchgängigen Lead-Frame gegossen. Hierbei kommen doppelte Lead-Frames zum Einsatz, die mit einem Abstand von 0,10″ (0,25 mm) angegossen werden. Der erste Streifen ist ein Standard-SO8-Paket, der zweite ein Kühlkörper. Diese Teile haben bereits Feinleck-Tests mit 1×10-8 bestanden.
Material: TPI
Marktsegment: Neue Technologien
Kerngruppe: Lead-Frame-Guss/Insert-Technik